Anzeige des Tankfüllstands
Wie viel Heizöl ist im Tank?
Bei jeder Tankbefüllung muss die Freimenge ermittelt werden, um sicherzustellen, dass die bestellte Ölmenge sicher in den Öltank passt. Für intransparente Öltanks, insbesondere in Batterietankanlagen, ist ein Füllstandsanzeiger unerlässlich. Dieser zeigt den aktuellen Füllstand direkt am Tank oder über eine separate Anzeige an.
Bei transparenten Tanks ist ein Füllstandsanzeiger oft nicht notwendig. Falls der Füllstand jedoch nicht mehr gut sichtbar ist, empfehlen wir eine Tankreinigung oder die Nachrüstung mit einem Füllstandsanzeiger. Alternativ kann ein Fadenschwimmer am Tankscheitel montiert werden, sofern ein Anschlussstutzen vorhanden ist.


Technische Formen der Füllstandsmessung
Für die Füllstandsmessung eines Öltanks stehen mechanische, pneumatische und elektronische Füllstandsanzeiger zur Verfügung. Die Wahl des Messverfahrens hängt von den individuellen Anforderungen und Gegebenheiten der Tankanlage ab.
Mechanische Füllstandsanzeiger
Mechanische Füllstandsanzeiger messen den Tankinhalt durch direkte Sichtkontrolle und bieten eine einfache, permanente Anzeige des Füllstands. Es gibt zwei Hauptmethoden:
- 1
Peilstab und Peilrohr: Ähnlich der Ölstandsmessung beim Fahrzeug, wird der Peilstab in das Peilrohr eingeführt und abgelesen. Besonders bei Erdtanks ist diese Methode vorgeschrieben.
- 2
Fadenschwimmer: Ein Schwimmer, befestigt an einem Faden, liegt auf der Flüssigkeitsoberfläche und zeigt kontinuierlich die Füllhöhe oder das Volumen in Litern an.
Pneumatische Füllstandsanzeiger
Pneumatische Füllstandsanzeiger messen den Füllstand über den hydrostatischen Druck in der Messleitung. Durch Luftdruck, erzeugt durch eine Hand- oder Elektropumpe, wird die Luftsäule in der Messleitung auf den Heizölpegel im Tank gedrückt, wodurch der aktuelle Füllstand ermittelt wird.
Vorteile: Diese Methode ist unabhängig von elektrischen Verbindungen und bietet eine genaue Füllstandsanzeige.
Elektronische Füllstandsanzeiger
Elektronische Füllstandsanzeiger nutzen verschiedene Technologien, um den Füllstand exakt zu messen und in ein elektrisches Signal zu übertragen. Typische Messverfahren umfassen:
Elektronische Füllstandsanzeiger bieten eine komfortable und genaue Überwachung und sind besonders für anspruchsvolle Tankanlagen geeignet.
Weiteres Zubehör
Unser Komplettservice aus Meisterhand sorgt dafür,
dass alle Arbeiten zuverlässig und zum garantierten Festpreis ausgeführt werden.